Im Rahmen der Baggerabeiten zur Wegverbreiterung wurden rund 20 Kubikmeter Erde bewegt. Hier eine kleine Auswahl der Funde während unserer Arbeiten.
Landesdenkmalamt und Ritter der Flochberg untersuchen den Erdaushub mit Metaldetektoren
Grüne Ofenkachel mit Ornament Braune Ofenkachel mit Ornament
Knopf aus Horn mit Gravur Nägel, Beschläge und Fensterglas Tonscherben Trinkgefäße Schlachtabfälle von Wild- und Nutztieren Reichspfennig von 1928
Insgesamt wurde 3 Münzen gefunden, die älteste Münze, ein Stadtheller muss in Stuttgart beim Landesdenkmalamt aufbereitet und bestimmt werden.
10 Reichspfennig 1928 10 Reichspfennig 1943
Alle Funde wurden dem Landesdenkmalamt übergeben. Nach Bestimmung und Dokumentierung werden die Funde den Eigentümern der Burgruine, dem Förderverein, wieder übergeben.
Kniegelenk eines Hirsch
I really appreciate this post. I’ve been looking all over for this! Thank goodness I found it on Bing. You’ve made my day! Thx again!